Das Riesenrad AmberSky, der Turm der Marienbasilika, Kamienna Góra, der Aussichtsturm in Gdynia Kolibki oder der Leuchtturm in Sopot – entdecken Sie mit uns die Aussichtspunkte in der Dreistadt, die einen Besuch wert sind!
Danzig, Zoppot und Gdingen erstrecken sich über eine Fläche von über 400 Quadratkilometern. Es ist daher nicht verwunderlich, dass wir bei der Erkundung der Dreistadt nach Orten suchen, von denen aus wir die Panoramaaussicht genießen können. Welche Aussichtspunkte lohnen sich? Die Auswahl ist sicherlich nicht einfach. Allein in Danzig können wir über 20 Aussichtspunkte zählen! Dennoch werden wir versuchen, die Herausforderung anzunehmen und Ihnen einen subjektiven Leitfaden zu den Aussichtspunkten zu präsentieren, die es wert sind, in Danzig, Zoppot und Gdingen besucht zu werden.
Dreistadt: Aussichtspunkte in Danzig
Der Aussichtsturm Pachołek in Danzig Oliwa ist einer der am häufigsten und gerne besuchten Orte. Von hier aus können wir ein Panorama der Stadt und der Danziger Bucht sehen. Der Aussichtsturm, 15 Meter hoch, wurde auf einem Hügel mit einer Höhe von 107 Metern über dem Meeresspiegel errichtet. Bei günstigen Wetterbedingungen können wir sogar einen Blick auf die Halbinsel Hel werfen.
Die Aussichtsterrasse Olivia Star ist ebenfalls ein beliebter Ort in Danzig. Diese Terrasse befindet sich auf der höchsten Etage aller Aussichtspunkte, im 32. Stock. Von der Terrasse aus können Sie die Panoramen von Danzig, Zoppot und Gdingen Orłowo bewundern. Der Eintritt zur Terrasse ist kostenpflichtig. Es ist außerdem ratsam, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen.
Der Aussichtspunkt auf dem Gradowa-Berg, obwohl deutlich niedriger als die vorherigen Aussichtspunkte, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel. Der Gradowa-Berg ist ein Hügel mit einer Höhe von 46 Metern über dem Meeresspiegel, der sich innerhalb einer Festung befindet. An seinem Gipfel wurde 1655 der Jerusalem-Bastion erbaut, der der Verteidigung der Stadt diente. Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieses Ortes ist ein hoher Kreuz. In der Nähe des Gradowa-Berges befindet sich das Hewelianum-Zentrum mit multimedialen Ausstellungen und Bildungsaktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Der Turm der Marienbasilika erhebt sich auf eine Höhe von 82 Metern und interessanterweise handelt es sich um einen unfertigen Bau. Ursprünglich war eine fast doppelt so hohe Struktur geplant. Die Kirche selbst kann damit rühmen, das größte sakrale Ziegelgebäude seiner Art zu sein, mit einer Länge von 105 Metern, einer Breite von 60 Metern und einer Höhe von 27-30 Metern, das 25.000 Menschen Platz bietet. Wenn Sie den Turm besteigen möchten, ist es erwähnenswert, dass Sie über 400 Treppenstufen erklimmen müssen!
Das AmberSky-Riesenrad ist eine sehr beliebte Attraktion in Danzig. Wenn Sie sich in der Altstadt befinden, ist es ein Muss, dorthin zu gehen und ein Erinnerungsfoto zu machen. Die Höhe des Rades beträgt 50 Meter über dem Meeresspiegel. Von den Gondeln aus können Sie die Altstadt, das Stadion, die Werft mit den Kränen und sogar das entfernte Hel aus einer völlig neuen Perspektive bewundern.
Das Amber Sky ist natürlich eine kommerzielle Attraktion, daher kostenpflichtig. Es ist auch ratsam, die Öffnungszeiten des Riesenrades zu überprüfen.
Dreistadt: Aussichtspunkte in Zoppot
Obwohl formell kein Leuchtturm mehr, wird der Sopot-Leuchtturm aufgrund der Gewohnheit immer noch als Aussichtspunkt bezeichnet. Die Struktur befindet sich direkt am Sopot-Pier. Der Leuchtturm kann das ganze Jahr über besichtigt werden, und von seiner Terrasse aus haben Sie einen Panoramablick auf die Danziger Bucht, die Dreistadt und Sopot. Der Eintritt zum Leuchtturm ist kostenpflichtig. Es wird empfohlen, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen und möglicherweise Ihren Besuch zu reservieren.
Der Aussichtspunkt am Strzeleckie-Hügel ist eine Aussichtsterrasse in einer Höhe von etwa 80 Metern über dem Meeresspiegel. Der Strzeleckie-Hügel, auch als Strzeleckie Wzgórze bekannt, liegt in der Nähe der Waldbühne, zwischen den Straßen Zacisze und Moniuszki. Auf der Terrasse, die vor Kurzem renoviert wurde, stehen Bänke. Es steht also nichts im Weg, dort eine längere Zeit zu verweilen und die Aussicht auf das Meer und das Grün zu genießen.
Der Aussichtspunkt auf dem Łysa-Góra ist ein ausgezeichneter Ort für einen Spaziergang, eine Fahrradtour, ein Picknick oder sogar Skifahren! Neben dem Leuchtturm ist dies ein sehr beliebter Aussichtspunkt, der 110 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Wenn das Winterwetter es erlaubt, verwandelt sich die Łysa-Góra in einen fast 300 Meter langen Skihang mit einem Tellerlift. Es gibt auch Schneekanonen und Beleuchtung. Es ist der einzige Hang in Polen mit Blick auf das Meer!
Dreistadt: Aussichtspunkte in Gdingen
Der Aussichtspunkt auf der Kamienna-Góra ist ein sehr beliebter Ort in Gdingen. Er befindet sich im kleinsten Stadtteil der Stadt. Von einer Höhe von über 50 Metern über dem Meeresspiegel aus können Sie die Danziger Bucht, den Hafen und den Pier in Gdingen bewundern. Die Kamienna Góra ist auch für ihr hohes Kreuz bekannt, das dort steht. Eine zusätzliche Attraktion ist die Seilbahn, die von der Nähe des Musiktheaters direkt auf die Spitze führt. Der Aufstieg ent lang der fast 100 Meter langen Strecke ist kostenlos.
Der Aussichtsturm in Kolibki ist ein kostenloser Aussichtspunkt für Personen, die keine Höhenangst haben. Der Turm, obwohl er auch als Telekommunikationsmast bezeichnet werden könnte, befindet sich auf einem Hügel, und die Aussichtsplattform befindet sich 28 Meter über dem Boden. Eine Wendeltreppe mit 150 Stufen führt zur Plattform.
Die Aussichtsterrasse auf der Góra Donas befindet sich in einer Höhe von 231 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist also der höchste Aussichtspunkt in der gesamten Dreistadt. Donas ist der höchste Punkt in Gdingen, genauer gesagt die Stirnmoräne, die sich im Stadtteil Dąbrowa befindet. Auch in diesem Fall dient der Turm als Telekommunikationsmast. Es ist von April bis Oktober bei gutem Wetter geöffnet.
Zusammenfassung
Bei einem Besuch der Dreistadt für einige Tage ist es schwierig, alle Ecken der Agglomeration zu erkunden und zu entdecken. Eine Alternative besteht darin, Aussichtspunkte zu besuchen, die Panoramablicke auf die Danziger Bucht oder Hel bieten. Dank ihnen können Sie malerische Landschaften genießen, die Städte aus der Vogelperspektive bewundern und den einzigartigen Charme dieser Region erleben.